Pferdesprache

Zeig‘ mir deine Welt und lehre mich, dich zu verstehen

Die Sprache des Pferdes als Schlüssel zur pferdegerechten Partnerschaft. Ein Muss für alle Pferdefreunde!

  • Sie möchten Pferde gerne besser verstehen?
  • Sie suchen nach einem neuen Weg ohne Druck und Zwang?
  • Sie haben Probleme mit Ihrem Pferd?
  • Sie möchten bei Ihrem jungen Pferd alles richtig machen?
  • Sie wollen Ihr Pferd zum Freund?

Hier lernen Sie, wie es geht!

Eine natürliche Partnerschaft mit dem Pferd zu gestalten bedeutet, ihm in seiner Welt und in seiner Sprache zu begegnen. Sie lernen seine natürlichen Verhaltensweisen zu verstehen und pferdegerecht darauf einzugehen. So werden Sie zu einem vertrauenswürdigen „Leittier“, welches gegenüber dem Pferd seine Absicht und seinen Rang klar zum Ausdruck bringt. Gewalttätige Auseinandersetzungen, Druck und Zwang, oder gar Unterwerfung, werden so völlig unnötig. Es ist ein Weg der Freiwilligkeit und Freundschaft, der beide Partner über sich hinauswachsen lässt.

Das Seminar eignet sich für Pferde aller Rassen und jeden Alters, insbesondere zur Ausbildung junger, sowie zur Korrektur schwieriger Pferde.

Seminarthemen
  • Die natürliche Welt der Pferde
  • Die Sprache der Pferde
  • Zwei Führungsprinzipien: Leitstute und Leithengst
  • Kongruenz und Präsenz
  • Achtsamkeit im Hier und Jetzt
  • Der königliche Weg des Miteinanders
  • Freiheit und Begrenzung
  • Neue Dimensionen der Mensch-Pferd-Beziehung
  • Integration Ihrer neuen Erkenntnisse und Erfahrungen in den persönlichen Lebensalltag
Zugangsvoraussetzungen

Wir empfehlen, wenn möglich, bevor Sie an diesem weiterführenden Seminar teilnehmen, zuerst das Basis-Seminar zu besuchen. 

Seminargebühr

Teilnehmer/In: 450,00 Euro  inkl. MwSt.
Schüler/Student*Innen: 380,00 Euro inkl. MwSt.
Unterbringung Gastpferd: 20,00 Euro inkl. MwSt.

In der Seminargebühr inbegriffen sind die Bereitstellung eines Lehrpferdes, sowie Seminargetränke und Snacks während der Kaffeepausen.

Die Preise gelten nur für Veranstaltungen vom 01.01.2023 bis 31.12.2023.

Teilnehmerzahl

2-4 - intensiv und exklusiv

 

Dresscode

Bequeme, der Jahreszeit angepasste Freizeitkleidung, ggf. Regenkleidung und feste Schuhe (Wander- oder Trekkingschuhe), da wir uns auch in der freien Natur aufhalten werden. Ggf. eine Mund-Nasen-Bedeckung ("Corona-Maske"), sofern die vorgeschriebenen Mindestabstände nicht eingehalten werden können.

Termine
  • 03. Juni 2023 - 04. Juni 2023 in Pöttmes
Seminarzeiten

Samstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 14.00 Uhr

Bitte beachten Sie: Wir haben die Dauer des Seminars an die reduzierte Teilnehmerzahl angepasst. 

Verbindliche Anmeldung zum Workshop
Veranstaltungstermin
Ich möchte ein Gastpferd mitbringen
Gastpferddaten
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
Kontaktdaten
(optional)
Bestätigung der Volljährigkeit
Sie möchten uns noch etwas mitteilen?
(optional)

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Buchungsbestätigung mit Rechnung, die Anfahrtsbeschreibung zum Seminarort, sowie eine Liste von Übernachtungsmöglichkeiten per Post.

Zahlungsmodalitäten:
Anzahlung 100,00 Euro nach Erhalt der Rechnung. Restzahlung spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn.

Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Seit dem Seminar bei dir ist mir klar geworden, was bei meiner Kommunikation mit Pferden der ‚missing link‘ war. Deine Art der Mensch-Pferd- Kommunikation beinhaltet das, was mir im Kontakt mit Pferden immer gefehlt hat: die Freude und Freiwilligkeit einer guten, gleichberechtigten Partnerschaft. (Jorinde S.)